Tätigkeitsbericht 1998
Mit Abschluss des Jahres 1998 ist die Mitgliederzahl auf 39
gestiegen. Davon sind 3 Studenten und 3 Rentner. Weitere
Mitgliederwerbung bleibt unerlässlich.
Die Ehrenmitgliedschaft wurde Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c.
Eckstein angetragen, der sie annahm. Offiziell wird er anlässlich
der Mitgliederversammlung 1999 ernannt werden.
In der Vereinsführung hat es durch Niederlegung des Amts des
stellvertretenden Vorsitzenden Luben Savov und satzungsgemäßer
vorübergehender Besetzung durch Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Neuhof
eine Veränderung gegeben.
Der Vorstand kam zusammen, um Strategien und weiteres Vorgehen zu
besprechen. Dabei wurden als vordringliche Projekte die
Studentenwerbung und -information, sowie die Beteiligung am Workshop
Stahl 1999 in Zusammenhang mit dem 125-jährigen Institutsjubiläums
gesehen, um dem Nachwuchs Möglichkeiten zu frühzeitigem Kontakt
mit der Industrie zu geben.
Die für Ende des Jahres geplante Studenteninformationsveranstaltung
durch Industrievertreter der EKO Stahl GmbH musste wegen
Terminproblemen auf das Sommersemester 1999 verschoben werden.
Finanziell war 1998 ein Jahr der Einnahmen, die sich vor allem aus
Mitgliedsbeiträgen und Spenden zusammensetzten. Aufgrund der
erwarteten Kosten des Workshops Stahl 1999 sind weitere
Anstrengungen zu unternehmen, um den Vereinszweck bestmöglich
erfüllen zu können.
|