Home Nach oben 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

 

  Neuigkeiten
Fakten
Kontakte
Geschichtliches
Regionales

 

 Tätigkeitsbericht 2010

Auch im Jahr 2010 wurden die Aktivitäten des Vereins erfolgreich weitergeführt. Zum Jahresende gehören dem Verein Eisen- und Stahltechnologie Freiberg 105 persönliche und 2 Firmenmitglieder an. Leider mussten wir 2010 von unseren langjährigen Vereinsmitgliedern Martin Hoffmann († 29.03.2010) und Hans-Peter Kahle († 14.12.2010) Abschied nehmen.

Zu den wichtigsten Tätigkeiten des Vereins zählten auch in diesem Jahr wieder die Betreuung und Unterstützung von Studierenden. Am 12.05.2010 fand die Informationsveranstaltung für Studenten des Studiengangs Werkstoffwissenschaft/Werkstofftechnologie im 1.-4. Semester statt, die im Vorfeld organisiert wurde.

(siehe Fotostrecke)

Die Zahl der Studenten am Institut für Eisen- und Stahltechnologie beträgt 26, darunter studieren 3 im Rahmen von Doppeldiplomabkommen mit ausländischen Universitäten.

Des Weiteren wurden 2 Exkursionen nach Kiew / Dnepropetrowsk und Krakau finanziell bezuschusst. Das Büchergeld zum Erwerb von Fachliteratur
erhielten in diesem Jahr 4 Studenten.

Neben der Betreuung und Unterstützung von Studierenden stand auch die Gewinnung von neuen Studierenden wieder im Mittelpunkt. Der Verein wirkte bei den Tagen der offenen Tür an der TU Bergakademie Freiberg mit und unterstützte das Schülerkolleg "Ceramics meets Steel" wieder personell durch Vereinsmitglieder.
 

Den Eduard-Maurer-Preis für Diplomanden nahm in diesem Jahr Herr Dipl.-Ing. René Hagemann für seine Arbeit mit dem Thema "Auflösungsverhalten nichtmetallischer Phasen in Schlacken" entgegen.
 

Die Regionalgruppe Sachsen besuchte das Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz. Die Exkursion organisierte Vereinsmitglied Dr. Hohlfeld, der in diesem Institut tätig ist.
 

Der Internetauftritt des Vereins wurde von Vereinsmitglied O. Facius überarbeitet und wird weiterhin von ihm gepflegt.

 

                                                                                                                                                                    

             

Senden Sie eine E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: oliver.facius@arcelormittal.com .
Stand: 20.01.18